Immunsystem
Heilpflanzen unterstützen die Funktion des Immunsystems auf vielfältige Weise:
- Sie hemmen die Vermehrung von Bakterien und Viren
- Sie bilden eine Schutzschicht auf den Schleimhäuten der Atemwege.
- Sie verstärken die Ausscheidung, sodass Krankheitserreger sich nicht an der Oberfläche der Schleimhäute der Luftröhre, der Lunge, des Darmtraktes und der Harnwege festsetzen können.
- Sie regen den Stoffwechsel an, vitalisieren den Organismus und stimulieren das Immunsystem.
- Sie erhöhen die Antikörperbildung in den weißen Blutkörperchen.
- Sie unterstützen die Verdauung und entlasten so den Organismus.
Da Heilpflanzen aufgrund ihrer zahlreichen Wirkstoffe vielfältige Wirkungen haben, lohnt es sich, eine immununterstützende Heilpflanze zu wählen, mit der auch weitere Gesundheitsziele erreicht werden können (z. B. Blutzucker, Gelenke, Herz-Kreislauf-System, Blutdruck, Harnblase, Hormonhaushalt usw.)
Durch die gleichzeitige Anwendung mehrerer Heilkräuter können wir unser Immunsystem noch besser unterstützen!