orfeumspa.hu
Kategorien
orfeumspa.hu
  • Kategorien
    • Neuheiten
    • Sonderangebote
    • Für Saunaliebhaber
    • Tees und Zubehör
    • Aromatherapie und Raumdüfte
    • Himmlisches Bad
    • Körperpflege
    • Räucherstäbchen, Räucherwerk und Harzen
    • Kerzen und Kerzenhalter
    • Schmuck
    • Taschen, Umhängetaschen, Rucksäcke, Hüte, Hosen
    • Hop Hare Socken
    • Haus und Garten
    • Inspiration
    • GESUNDES LEBEN
    • Wasseraufbereitung für Schwimmbäder
  • Produktkategorien
Hirtentäschel 60 Stück - JAVALLAT®
Hirtentäschel 60 Stück - JAVALLAT®
7,32 €
  1. ALLE HEILKRÄUTER
  1. GESUNDES LEBEN
  2. JAVALLAT® Kräuterkapseln
  3. ALLE HEILKRÄUTER

Hirtentäschel 60 Stück - JAVALLAT®

Artikel-Nr.: 
OSPA-JAV-0012
Hirtentäschel 60 Stück - JAVALLAT®
Hirtentäschel 60 Stück - JAVALLAT®
Hirtentäschel 60 Stück - JAVALLAT®
Hirtentäschel 60 Stück - JAVALLAT®
Auf Lager 1 Stück
MENGENRABATT!
7,32 €
Einheitspreis: 0,12 €/db60
Marke:
JAVALLAT®
Mengenrabatt:
3  Stück
-0,56 €/Stück
6,76 €/Stück

60 Kapseln Nahrungsergänzungsmittel aus geprüften, hochwertigen Heilkräutern.

Die offiziell registrierten gesundheitsfördernden Wirkungen von Hirtentäschel:

1. Trägt zum Wohlbefinden vor und während der Menstruation bei.

2. Unterstützt die normale venöse und periphere Durchblutung.

 

  • Beschreibung
  • Daten
  • Bewertungen
Beschreibung

 

Ausführliche Beschreibung

 

Warum empfehlen wir es?

  • Kapseln mit einem außergewöhnlich hohen Gehalt an Hirtentäschel (450 mg)!
  • Die Dosierung entspricht den Empfehlungen des Ausschusses für pflanzliche Arzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur.
  • Allgemeine Vorteile des superfeinen Kräuterpulvers in den Kapseln:
    • höhere biologische Verfügbarkeit und Aktivität (geringere Menge ausreichend),
    • bessere Löslichkeit, mehr wasserlösliche Ballaststoffe,
    • höherer Gehalt an Flavonoiden und Polyphenolen,
    • stärkere antioxidative Wirkung,
    • verzögerte Resorption, ausgewogene Unterstützung,
    • vollständiges Wirkstoffspektrum.
  • Ohne Zusatzstoffe und Extraktionsmittel, die Kapseln enthalten außer den Kräutern keine weiteren Inhaltsstoffe.
  • Hergestellt aus geprüften, hochwertigen Kräutern.
  • Eine Kapsel entspricht ~2 g faserigem Hirtentäschelkraut.
  • Das Pulver in den Kapseln kann als Tee zubereitet oder in beliebigen Flüssigkeiten aufgelöst werden.

Wann empfehlen wir es?

Die Einnahme von Hirtentäschel empfehlen wir ab dem 3. bis 5. Tag vor der Menstruation bis zum Ende der Menstruation bei überdurchschnittlich starker, aber noch nicht krankhafter Menstruationsblutung, um das Wohlbefinden vor und nach der Menstruation zu fördern. Hirtentäschel kann außerdem zur Erhaltung der Gesundheit des venösen und peripheren Kreislaufs eingesetzt werden.

Physiologische (physiologische) Wirkung von Hirtentäschel

Förderung des Wohlbefindens vor und während der Menstruation

  • Überdurchschnittlich starke Blutungen beeinträchtigen nicht nur das Wohlbefinden während der Menstruation, sondern können auch dazu führen, dass mehr Eisen als optimal aus dem weiblichen Körper ausgeschieden wird. Aus diesem Grund wurde an einer medizinischen Universität in Teheran die Wirkung von Hirtentäschel auf die Menstruationsblutung untersucht. Die 84 Frauen, die an der Studie teilnahmen, wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Die eine Hälfte erhielt alle 12 Stunden eine Kapsel mit Hirtentäschel, die andere ein Placebo, also ein Präparat ohne Wirkstoff. Beide Gruppen erhielten zusätzlich schmerz- und entzündungshemmende Medikamente (Mefenaminsäure). Die Behandlung dauerte vom ersten Tag der Menstruation bis zu ihrem Ende, und zwar in zwei aufeinanderfolgenden Zyklen. Die Studie bestätigte die früheren volkstümlichen Beobachtungen: In der Gruppe, die Hirtentäschel konsumierte, nahm die Stärke der Blutungen ab (Naafe).
  • Das im Labor beobachtete entzündungshemmende Wirken von Hirtentäschel kann zum Wohlbefinden vor der Menstruation beitragen (Kuroda).

Wirkung zur Unterstützung der normalen venösen und peripheren Durchblutung

 

  • Hirtentäschel trägt zur Verbesserung der Durchblutung und zur Regulierung des Gefäßtonus bei. Den Ergebnissen zufolge kann Hirtentäschel dank seiner gefäßverengenden Wirkung den venösen Rückfluss verbessern und die Stauung des Blutkreislaufs verringern (Sabat).
  • Eine Studie hat gezeigt, dass Hirtentäschel durch die Verringerung des peripheren Gefäßwiderstands und die Steigerung des venösen Rückflusses zur Regulierung des Blutdrucks und zur Verbesserung des Venentonus beiträgt, was sich positiv auf die Gesundheit der Venen auswirkt (BalBó).
  • Die Wirkstoffe des Hirtentäschels (z. B. Flavonoide und Alkaloide) unterstützen die Elastizität der Blutgefäßwände und regulieren die Kontraktion der glatten Muskulatur, was zur Aufrechterhaltung der Durchblutung und zur Erhaltung der Venengesundheit beiträgt (Al-Snafi).

Warnhinweise

 

Während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht einnehmen! Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

  • Aufgrund der vermuteten wehenfördernden Wirkung von Hirtentäschel wird von einer Einnahme während der Schwangerschaft abgeraten. Da in der Fachliteratur keine Untersuchungen darüber vorliegen, ob die Wirkstoffe in die Muttermilch übergehen und wie sie sich auf den sich entwickelnden Organismus auswirken, raten wir aus Vorsichtsgründen auch während der Stillzeit von einer Einnahme ab. Im Zusammenhang mit der Anwendung während der Stillzeit ist zu erwähnen, dass Hirtentäschel wie andere Kohlgewächse Schwefelverbindungen enthält, die einen unangenehmen Geschmack in der Muttermilch verursachen und somit den Appetit des Säuglings beeinträchtigen können. Da die Auswirkungen des Verzehrs von Hirtentäschel bei Kindern bisher nicht untersucht wurden, wird die Einnahme des Produkts unter 12 Jahren nicht empfohlen (Shipochliev, Ghalandri).

Einnahmedauer

  • Die Einnahme wird vom 3. bis 5. Tag vor der Menstruation bis zum Ende der Menstruation empfohlen (Ghalandri, van Galen).

Abgesehen von den aufgeführten möglichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Kontraindikationen sind nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft keine weiteren nennenswerten Risiken im Zusammenhang mit dem Verzehr von Hirtentäschel bei Einhaltung der angegebenen Dosierung bekannt.

​Obligatorische Warnhinweise für Nahrungsergänzungsmittel

  • Der Verzehr ersetzt keine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
  • Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden!
  • Von kleinen Kindern fernhalten!

Vom Nationalen Zentrum für Volksgesundheit und Pharmazie (NNGYK) notifiziertes Produkt. Notifizierungsnummer: 32572/2023

Sensorische Eigenschaften

Dosierung, Verzehr, Inhaltsstoffe

  • DOSIERUNG:
    • 2 Kapseln 2-3 Mal täglich ab dem 3. bis 5. Tag vor Beginn der Menstruation bis zum Ende der Menstruation. (Die Dosierung entspricht den Empfehlungen des EU-Ausschusses für Heilpflanzen.)
  • VERZEHR
    • Als Kapseln ► Mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
    • Als Tee ► Den Inhalt der Kapseln in eine Tasse geben und mit 2 dl 50-60 °C heißem Wasser aufgießen. Nach dem Umrühren sofort trinken. Erfahren Sie, wie und warum Sie aus den Kapseln Tee zubereiten sollten!
    • In Flüssigkeit aufgelöst ► Der Inhalt der Kapseln kann in kaltem Wasser oder jeder anderen Flüssigkeit (z. B. Honig, Limonade, Smoothie, Shake, Joghurt, Öl usw.) aufgelöst werden.
  • ZUTATEN:
    • Pro Kapsel 450 mg Hirtentäschelkraut (Bursae pastoris herba) NaturMill® superfeines Kräuterpulver, Kapselhülle: Gelatine.

Produktqualität

GEPRÜFT, AUS HOCHWERTIGEN HEILKRÄUTERN

  • Unsere Produkte mit Heilkräutern werden stets aus den besten verfügbaren Rohstoffen hergestellt.
  • Soweit möglich, garantieren wir die Qualität gemäß den Vorschriften des Europäischen Arzneibuchs.
  • Bei den Laboruntersuchungen ist unser ständiger Partner das ACCREDIT Laboratórium Kft.
  • Über unsere Qualitätssicherungsprozesse in der Produktion klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Über Hirtentäschel

Wirkstoffe

Die für die Wirkung verantwortlichen Verbindungen sind Flavonoide (Quercetin, Tricin, Diosmetin, Kaempferol, Luteolin, Hesperitin und deren Glykoside), Aminosäuren (Cholin 1 %), aliphatische und phenolische Säuren, mindestens 74 verschiedene ätherische Verbindungen, Saponine, Harze, Gerbstoffe und Omega-6-Fettsäuren.

Geschichte

Der Name „Blutwurz” leitet sich von der in der Volksmedizin beobachteten blutstillenden Wirkung ab. In einigen Ländern werden die frischen Blätter als Salat gegessen.

In den vergangenen Jahrhunderten spielten Kinder damit ein Wahrsagespiel: Sie rissen die kleinen Früchte nacheinander von der Pflanze ab und sagten dabei abwechselnd: „Ich lebe – ich sterbe”. Je nachdem, ob zuletzt „ich lebe” oder „ich sterbe” gesagt wurde, wurde ihr Schicksal vorhergesagt. Auf dieses Spiel verweist auch der alte Name der Pflanze „Lebendiger Tot”. Außerdem hat sie noch folgende Namen: Paptarsoly, Istentáskája, Porcogófű, Szívkésfű, Véráztatófű, Büdös szaporafű, Lapátfű, Kanállopó, Kanálfű, Csirkevirág, Csimaszfű, Nyűfű, Palacka, Palackfű, Palackféregfű.

Verbreitung

In ganz Ungarn anzutreffen.

Beschreibung

Hirtentäschel ist eine einjährige Pflanze, die manchmal überwintert. Die Grundblätter bilden eine Blattrosette, aus deren Mitte sich ein kräftiger, ebenfalls blättriger Blütenstiel entwickelt. Die vierblättrigen Blüten sind klein, aus ihnen entwickeln sich Hirtentäschel-ähnliche Früchte.

 

 

Daten
Összetevők:
Kapszulánként 450 mg pásztortáska herba (Bursae pastoris herba) Sonic­Fine® szuperfinom instant gyógynövénypor, kapszulahéj:zselatin.
Gewicht:
72 g/Stück
Bewertungen
Sei der erste der eine Bewertung schreibt!
Schreiben Sie eine Bewertung!
Kundenkonto
  • Einloggen
  • Anmeldung
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Favoriten
  • Punktesammlung
Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Zahlung
  • Versand
  • Kontakt
  • Widerrufserklärung herunterladen

Kontakt

Orfeum Színpad Művészeti Nonprofit Kft.

8935 ALMÁSHÁZA, Kossuth Lajos u. 33.

HU24259105

vertrieb@orfeumspa.hu

  • facebook

  • instagram

JAVALLAT KAPSELN
  • So bereiten Sie Tee aus JAVALLAT-Kapseln zu

  • So werden die superfinen Instant-Kräuterpulver hergestellt

  • Superfeine Kräuterpulver
  • Qualitätskontrolle von Produkten

orfeumspa.hu
  • Neuheiten
  • Sonderangebote
  • Für Saunaliebhaber
  • Tees und Zubehör
  • Aromatherapie und Raumdüfte
  • Himmlisches Bad
  • Körperpflege
  • Räucherstäbchen, Räucherwerk und Harzen
  • Kerzen und Kerzenhalter
  • Schmuck
  • Taschen, Umhängetaschen, Rucksäcke, Hüte, Hosen
  • Hop Hare Socken
  • Haus und Garten
  • Inspiration
  • GESUNDES LEBEN
  • Wasseraufbereitung für Schwimmbäder
  • Produktkategorien
Sprache ändern
  • hu
  • at
  • ro
  • si
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch den Datenschutzerklärung akzeptieren.
Die für den Betrieb erforderlichen Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website von entscheidender Bedeutung, und ohne sie funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Aktivitäten der Besucher auf der Website zu verfolgen. Das Ziel besteht darin, relevante Anzeigen für einzelne Nutzer zu schalten (z. B. Google Ads, Facebook Ads) anzuzeigen und sie zu Aktivitäten anzuregen, wodurch unsere Website noch wertvoller wird.
Durch die Erfassung und Meldung von Daten in anonymisierter Form helfen statistische Cookies dem Website-Betreiber zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Mit Hilfe von Cookies, die zur Personalisierung verwendet werden, können wir Informationen speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern.