Reich an Polyphenolen
Polyphenole (auch als Gerbstoffe oder Tannine bezeichnet) binden freie Proteine und bilden so eine Schutzschicht auf der Oberfläche der Darmschleimhaut, wodurch die Empfindlichkeit des Darms und die Sekretion verringert die Aufnahme von Giftstoffen hemmen. Polyphenole spielen auch eine Rolle bei der Bildung einer gesunden Darmflora, wodurch beispielsweise eine erhöhte Darmgasbildung reduziert wird. Die antioxidative Wirkung der Polyphenole kann vor den schädlichen Auswirkungen der bei leichten Entzündungen des Verdauungstraktes entstehenden freien Radikale schützen. Der moderate Verzehr von polyphenolreichen Heilpflanzen sorgt für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die zusammen mit anderen Elementen einer gesunden Lebensweise (z. B. regelmäßige Bewegung) einen gesunden Lebensstil unterstützt.